Irritation und Druck

Die Abteilungsleitung bearbeitete mich auch noch einmal zum Thema Termine und übte gehörigen Druck auf mich aus. Es war ihr schwer zu vermitteln, dass es Termine gibt, über die sie nicht Bescheid wissen muss – die persönlich sind.

Besonders schwer war es für mich, ihr das klarzumachen, ohne ihr zu sagen, auf welchem Termin ich war.

Ich hörte bei ihr eine gewisse Angst heraus, dass Sachlagen und Tatsachen über die Abteilung in der Personalabteilung bekannt werden könnten. Eine weitere Unsicherheit besteht darin, dass ich mich um einen Wechsel bemühen könnte.

Positiv fand ich, dass wir über meine Stelle und meine Belastung gesprochen haben. Das gibt mir die Hoffnung, dass sie sich mit mir beschäftigt und sich meine Arbeitssituation verbessern könnte.

Ich konnte auch mit dem erkrankten Kollegen sprechen. Wir sprachen über die Situation und das Gespräch mit der Abteilungsleitung. Er bestätige mir, dass die Vorgesetzten gerne Druck ausüben, um Dinge herauszubekommen, die sie nicht wissen, oder eine gewisse Unsicherheit verursachen.

#chefin #vertrauen #selbstschutz

Startseite | RSS-Feed | andere Texte dieser Instanz